






Moderne Ofentechnik für die thermische Behandlung von 3D gedruckten und konventionell gefertigten Bauteilen aus Metall und technischer Keramik.
Wärmebehandlungslösungen für Metall und Keramik:
Hochleistungsvakuumöfen für die Wärmebehandlung nach der additiven Fertigung
Vakuumöfen abgestimmt zu Losgröße, Bauraum und Werkstoff Ihrer 3D-Metallldruck-Fertigung
Die HT Vakuumofen-Serie repräsentiert das derzeit fortschrittlichste Produkt auf dem Markt für die thermische Behandlung von metallischen Bauteilen nach dem 3D-Druck. Metallische Materialien, die mittels Additiver Fertigung kosteneffizient verwendet werden sind, zum Beispiel: 15-5 PH, 17-4 PH, Inconel 625, AlSl 316L, Inconel 718, Hastelloy x, Ti-6Al-4V, CoCrMo, AlSi10Mg, ….
Sinteröfen in robuster vertikaler Ausführung
Hochtemperaturöfen zum thermischen entbindern und sintern von Metallen und Nichtoxid-Keramiken
Für die Herstellung von Produkten aus hochreinen Metallen und Metalllegierungen, PIM, MIM & CIM, Nichtoxidkeramik, Hartmetallen, Seltene Erden, Feinchemie, Kohlenstoffchemie und für die Wärme-behandlung. Die modularen Vakuum- und Schutzgasofensysteme sind so konzipiert, daß dem Anwender eine Anlage zur Verfügung steht, die mit wahlweise drei verschiedenen Isolations- und Heizertypen betrieben werden kann.
Lösungsglühofen mit Wasserabschreckung
für Werkstoffe wie 15-5 PH, 17-4 PH, 316L, …
Nach dem Sintern entsprechen die mechanischen Eigenschaften der oben genannten Metalle in der Regel noch nicht den geforderten Eigenschaften der Anwendung. Zum Einstellen des Gefüges mit Hinblick auf höhere Festigkeit (Streckgrenze) müssen die gesinterten Bauteile oft nochmals Lösungsgeglüht und in Wasser abgeschreckt werden …
Puls-Plasma Nitrieranlagen mit PlaSSteel-Technologie
Nitrieröfen und -verfahren zum Herstellen von Oberflächen mit exzellenten tribologischen Eigenschaften
Das Härten der Oberfläche von Edelstahlteilen bei gleichzeitiger Beibehaltung der Korrosionsbeständigkeit ist eine große technische Herausforderung für Unternehmen der Oberflächentechnik und der Fertigungsindustrie. Die PlaSSteel-Technologie versöhnt das Dilemma und bietet eine Lösung für nichtrostenden Stähle ohne Verlust der Korrosionsbeständigkeit ….
Aluminium Vergüteanlagen für die Automotive- und Luftfahrtindustrie
Ofenanlagen zum Lösungsglühen und Auslagern von Aluminium- und Titan-Legierungen
Durch das schnelle Abschrecken des legierten Aluminiumwerkstoffs von Lösungstemperatur nach Raumtemperatur werden die enthaltenen Legierungselemente im Mischkristall in Lösung gehalten. Der Aushärtungseffekt tritt nach dem Abschrecken durch natürliche Alterung (Kaltauslagerung) oder künstliche Alterung (Warmauslagerung) ein. Je nach Al-Legierung und weitere Verarbeitung wird das …
Luftatmosphären Sinteröfen
Hochtemperatur-Sinteröfen zum thermischen entbindern und sintern von technischen Oxidkeramiken
Das Entbindern und Sintern von technischen Oxidkeramiken geschieht in der Regel in Luftatmosphäre. Die meisten Hersteller von technischer Oxidkeramiken fahren den Entbinderungsprozess (entbinden der Grünteile) in einen dafür ausgelegten Entbinderungsofen mit effizienter Luftumwälzung und katalytischer oder thermischer Abgasreinigung. Im Anschluss an die Entbinderung werden die Werkstücke (Braunteile) in einem Hochtemperatursinterofen bei Temperaturen von ….
MetalMerger
'debind-and-sinter' AM
Tribo/C
Oberflächenbearbeitungssysteme
Make-or-Buy
Entscheidungshilfen zu Ihren Investitionsvorhaben
Werden Sie Teil der PEER Energy Gemeinschaft und besuchen Sie unser Forum „Heat Treatment of Metals and Technical Ceramics“ auf LinkedIn.
Youtube
Informieren Sie sich über Anwendungen, Prozesse sowie Eigenschaften und Funktionalität der PEER Energy Produkte auf unserem YouTube-Kanal.